Mein Aufgabengebiet reicht vom Lichtberater, Markenbotschafter, Community Manager, Projektleiter des Nachwuchsprogrammes NRG Germany, Marktbeobachter bis hin zum Eventmanager.

 

Das von mir ins Leben gerufene "NRG Fast Forward Programm" ist das erfolgreichste Nachwuchsförderprogramm in Deutschland für Studierende mit dem Ziel Lichtdesigner/in* in der Eventindustrie zu werden.

 

In Zusammenarbeit mit der HAW Hamburg und dem Studiengang Medientechnik habe ich das Eventformat "ROBE LD Summit" entwickelt. Bei diesem Event trifft sich einmal im Jahr das "Who's who" der deutschsprachigen Veranstaltungslichtdesignszene.

 

Im Jahr 2021 durfte ich zwei Kapitel der 2. Auflage des Buches "Licht und Beleuchtung im Medienbereich", erschienen im Hanser Verlag, mitgestalten.

 

Stolz bin ich auf das Corona-Projekt die "Digitalen Lichtgespräche", eine YouTube Reihe mit Interviews von Lichtdesigner/innen*. Die Talks sind unter vimeo.com/showcase/7846071 und dem Passwort NRGlichtgespraeche2020 ansehbar.

 

Das Projekt setze ich inzwischen als Podcast fort. "Das Lichtgespräch - der Lichtdesign und Beleuchtungstechnik Podcast". Zu finden auf allen Podcastplattformen.

 

https://open.spotify.com/show/32po0WwxRrc6qvxDAZYhbM?si=37136bac6452445b

 

Der VLLV e.V. (Verband der Lichtdesigner und Licht- und Medienoperatoren in der Veranstaltungswirtschaft) hat sich auf meine Initiative 2020 gegründet.

 

https://www.vllv.de/

 

Im VLLV setze ich mich für seine Ziele, wie z.B. die Zertifizierung von den Berufsbildern Lichtdesigner/in, Lichtoperator/in und Medienoperator/in und eine faire Bezahlung der Lichtschaffenden ein. Außerdem engagiere ich mich für die Einrichtung eines Studiums für Eventlichtdesign.

  

Ich liebe Reisen und besonders die Sonnenauf- und Sonnenuntergänge. Die Natur, dass muss ich neidlos anerkennen, ist die beste Lichtdesignerin!